Am vierten und letzten Tag waren die Tanzwettbewerbe Eintritts-frei für alle GayGames-Sportler_innen und natürlich auch das sonstige Publikum. Ausgetragen wurden die beiden Showdance-Wettbewerbe (Paare und Teams) und Handidance. Den Rang von Weltmeisterschaften hatte allerdings nur Showdance.
Bei den Gruppen waren je zwei Formationen aus Deutschland und den USA und je eine Formation aus Dänemark und UK am Start. Die somit sechs Teams tanzten zunächst eine Präsentations-Runde ohne Wertung und etwas später das Finale. Weltmeister wurde die Formation „Revue en rose“ von pinkballroom berlin, die u.a. den Brexit und den Klimawandel vertanzte. Ebenfalls mit tollen Formations- und Showelementen belegten die Swinging Sisters aus Köln (A-Formation) etwas enttäuscht den dritten Platz der WM, hinter der recht futuristischen schwarz-weiß-Performance von „Vima Vice Squad“ aus San Francisco.