Auf seinem früher angestammten Platz im deutschen Turnierkalender fand in diesem Jahr mal wieder ein gut besuchtes Equality-Turnier in Köln statt – mit Paaren aus dem erweiterten Rheinland, Hannover, Frankfurt, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und aus Dänemark. Yvonne Ramacher, Equality-erfahrene Turnierleiterin vom TSC Mondial Köln führte souverän durch den Turniertag. Nur einmal fehlte der Standard-Tänzerin eine englische Vokabel und so hieß es in der A-Latein-Vorrunde „We dance the Paso Doble to the first Krawumm“ (was der DJ übrigens als zweiten Höhepunkt interpretierte).

Hier findet Ihr die Ergebnisse vom Kölner Equality-Turnier am 09.10.2016

Flickr-Album der Siegerehrungen

Früh mussten wir heute aufstehen. Um 13 Uhr sollten nach Wunsch der EuroGames-Gastgeber auch die Tänzer fertig sein, denn dann geht’s ins Städtchen zur Pride Parade und anschließend zum Social Dance in den Hercules Club. Ach ja, um 22 Uhr finnischer Zeit beginnt für manche von uns ja noch ein weiteres sportliches Ereignis (das Fußball EM-Viertelfinale) ...

Nun sind die ESSDA-Europameisterschaften vorüber - auf zum Helsinki Pride!

Hier sind die Ergebnisse von heute, Samstag - Frauen Latein und Männer Standard.
Hier auch  nochmal die Ergebnisse von EuroGames Tag 1 (Senior_Innen 10 Tänze, Frauen Standard u. Männer Latein) 
und von Tag 2 (10 Tänze, Senior_Innen Standard u. Latein u. Showdance).

Fotos vom Turniertag 3: Flickr-Album von Dörte bzw. Sammlung aller vier EuroGames-Alben.
Die Profi-Fotos von Oscar Lindell findet Ihr drei Monate lang auf www.studiolindell.fi/eurogames (demnach bis Ende September).
Offizielles Fotoalbum der EuroGames Helsinki 2016. Darin gibt es auch ein paar hübsche Tanzfotos und ein Foto von unseren Bonner Flaggenträgerinnen zur Opening.

Hier das komplette EuroGames 2016 Helsinki-Tagebuch von Kerstin & Conny:
EuroGames 2016 Nachlese
Titel über Titel – Tag 2 und 3 der EM in Helsinki
2 mal Vize-Europameisterinnen am 1. Tag der EM
Hei aus Helsinki – Eurogames Tagebuch Tag 0

A-Finalisten Frauen Latein und Männer Standard

Die am Freitag zu vergebenden Europameister-Titel sind Frauen und Männer 10 Tänze, Senior_Innen Standard und Latein und Showdance Couple & Group. Und nach der letzten Siegerehrung findet auch noch die AGM von ESSDA statt.

Daher ganz schnell erst mal nur die Ergebnisse von EuroGames Tag 2.

Die zahlreichen Fotos von Tag 2 sind auf zwei Flickr-Alben verteilt:
Showdance Couple und Showdance Group
Frauen und Männer 10 Tänze, Seniorinnen und Senioren Standard und Latein

Team Germany bei den EuroGames Helsinki 2016

Wie vom Vortag bekannt mussten sich alle im Laufe des Tages gestarteten Paare bis zur abendlichen Siegerehrung gedulden. Dann fanden zunächst die „normalen“ Siegerehrungen aller Turniere mit Vergabe der EuroGames-Medaillen statt und danach – über alle Klassen hinweg – die der Europameisterschaften mit Vergabe der ESSDA-Urkunden (Plätze 1-6) und -Pokale (Plätze 1-3). Am Ende hatte dann alle kapiert, warum sie mehrfach geehrt wurden ;-)

"Unsere" Europameister_Innen:

  • Gerhard Hummel - Bernd Müller (Männer 10 Tänze und Senioren Standard)
  • Heidrun Kling - Heike Hämmerer (Seniorinnen Standard)
  • Almut Freund - Dorothea Arning (Seniorinnen Latein)
  • Tania & Ines Dimitrova (Showdance Couple)

Übrigens: Bei der diesjährigen danceComp in der Historischen Stadthalle in Wuppertal fand eine Premiere statt: Beim Jive Cup waren auch Equality-Paare zugelassen. Anna & Anouk erreichten das Semifinale (von 21 Paaren).

So, wir müssen wieder los, in der Töölö Sporthalle laufen ab 9 Uhr schon die Sichtungsrunden Frauen Latein und Männer Standard

Geschäftsstelle

DVET

Deutscher Verband für
Equality-Tanzsport e.V.
Postfach 32 01 30
50795 Köln

Email:   Kontaktformular

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jörg Jüngling (Präsident)
Kerstin Kallmann (Vize-Präsidentin)
Angelina Brunone (Kassenwartin)

Copyright © 2023 DVET - Deutscher Verband für Equalitytanzsport e.V. | Alle Rechte vorbehalten.