Nachdem in den letzten beiden Corona-Jahren die Berlin Open ausgefallen sind, richtete pinkballroom Berlin im Jahr 2022 nun endlich zum 19. Mal die Offenen Berliner Meisterschaften für Equality-Tanzsport in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen aus.
Auch das Londoner Traditionsturnier Pink Jukebox Trophy musste 2021 Corona-bedingt pausieren und vom angestammten Februar-Termin in den Sommer wechseln. Und noch etwas war 2022 anders als noch 2020: die PJT ist umgezogen vom kuschelig-plüschigen Rovoli Ballroom ins Bishopsgate Institute in central London.
Als einziges deutsches Paar waren Marc Hartung-Knöfler & Damian Spyrka vom TSC Blau-Gold Casino Darmstadt am Start. Marc schreibt am 25.06.2022 auf Facebook:
What a wonderful tournament: Super organised, beautiful venue, fantastic audience and great dancers.
In a strong tournament we could achieve the second place today and we are very happy with our performance.
Damian and I are really looking forward to the next tournaments in the UK!
Results for Pink Jukebox Trophy - London 2022
Foto: privat (Damian & Marc)
Der Wetterdienst und unser Sani (Gerd Funk) haben heute vor Sport im Freien gewarnt. Wie gut, dass unsere DM indoor im Clubhaus des TSC Mondial Köln stattfindet.
Im Vormittagsbereich wurden vier Deutsche Meister*innen in den Einzel-Sektionen gekürt und zwei in der aus den gestrigen und heutigen Ergebnissen errechneten Kombinations-Meister*innen ermittelt.
Wir gratulieren den Deutschen Meister*innen:
Seniorinnen Standard:
Susanne Scheuböck / Sibylle Schug, TSC Savoy München
Senioren Latein:
Thomas Bensch / Simone Biagini, btc Grün-Gold der TiB 1848
Seniorinnen Kombination:
Dorothea Arning / Almut Freund, TC Spree-Athen Berlin
Senioren Kombination:
Thomas Bensch / Simone Biagini, btc Grün-Gold der TiB 1848
Am Nachmittag bzw. abends standen auch diese vier Deutschen Meister*innen 2022 fest:
Hauptgruppe Frauen Latein:
Magdalena Bauchmüller / Marina Hüls, TTC Rot Gold Köln
Hauptgruppe Männer Standard:
Michael Durchholz / Matthias Neuer, TSC TANZ usw.! Frankfurt am Main
Gewinner des Turniers:
Rafael Chmiela / Grzegorz Dyrda, WDS Katowice – Polen
Hauptgruppe Frauen Kombination:
Miriam Meister / Angela Pikarski, TSC Mondial Köln
Hauptgruppe Männer Kombination:
Andreas Gußmann-Kort / Gerd Rücker, TSC TANZ usw.! Frankfurt am Main
Platz 1 der Kombinations-Wertung:
Rafael Chmiela / Grzegorz Dyrda, WDS Katowice – Polen
Bericht von Tag 2 auf der DTV-Homepage
Weitere News-Beiträge über die DM 2022:
Die Deutschen Meisterschaften 2022 klangen mit einem ausgiebigen Social Dance aus.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Gastgeber*innen vom TSC Mondial Köln (insbesondere Isabel Krüger als Chefin der Gesamt-Orga und Roman Fischer, der uns bei der Turniervorbereitung und -abwicklung zur Seite stand). Wir danken den charmanten Moderator*innen Stefan, Laura, Yvonne und Niels, dem internationalen, großartigen Wertungsgericht und danken allen Gästen und Fans.
Unser ganz besonderer Dank gebührt natürlich EUCH, den Tanzenden aus Dänemark, Polen, UK und aus ganz Deutschland, dass Ihr nach Köln gekommen seid und trotz dieser "Affenhitze" an unserer Deutschen Meisterschaft 2022 teilgenommen habt!
Wenn Ihr Fotos/Videos gemacht habt und ein Album angelegt habt, schickt uns bitte gerne den Link, damit wir ihn hier teilen können.
Bis bald bei einem der nächsten Equality-Turniere in Europa! Alle Termine, die uns bekannt sind, stehen im DVET-Turnierkalender auf www.equalitydancing.de/index.php/dvet-turniere/turnierkalender.
Foto: © Volker Hey, sports-picture.net
Deutscher Verband für
Equality-Tanzsport e.V. - DVET
c/o Dörte Lange
Lindlarer Straße 10
51789 Lindlar
![]() |
+49 (0)2207 703817 |
![]() |
+49 (0)3212 1357146 |
![]() |
Kontaktformular |
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jörg Jüngling (Vizepräsident)
Angelina Brunone (Kassenwartin)