Es ist DAS Equality-Tanzsportevent des Jahres in Deutschland! Und wir wollen Euch dort sehen - am Wochenende 29./ 30. April 2023 in Berlin. Zwei Tage lang präsentieren deutsche und internationale Frauen- und Männerpaare ihr Können in den lateinamerikanischen und Standardtänzen, Show-Paare und Formationen zeigen ihre Choreographien und zusätzlich wird ein Queer-Turnier ausgerichtet für die, die sich in den Frauen*- und Männer*-Kategorien nicht willkommen fühlen. Pinkballroom - die diesjährigen Ausrichter der DM - legen noch eins drauf: erstmals wird auch ein Wheel-Turnier für Equality-Paare mit Rollstuhl ausgerichtet; kurz gesagt: es ist ein sehr breites Angebot und wir möchten Euch alle dabei haben!

Neben den Turnieren, findet für alle Tanzbegeisterten am Sonntagbend (30.04.) der Tanz in den queeren Mai „QueerMayBall“ statt. Es gibt also nur gute Gründe, die Tanzschuhe einzupacken und nach Berlin zu fahren! Meldet Euch an, damit das Spektakel ein großes Fest des Equality-Tanzens wird!

Und für alle Untentschlossenen, die bisher am Parkettrand standen: Keine Scheu vor den Turnieren! Traut Euch und genießt die Möglichkeit, Euer Können auf großer Fläche zu zeigen, egal in welcher Klasse ihr startet! Es geht um den Spaß beim Tanzsport - und der beginnt sobald die Musik zur Bewegung einlädt! Also ran, ans Anmeldeformular.

Weitere Informationen zur 18. Deutschen Meisterschaft, ausgerichtet von Pinkballroom findet ihr hier: https://www.pinkballroom.de/?page_id=6640

Ein paar Turnierutensilien mussten nach drei Turnier-freien Jahren des TSC Tanz usw.! erst gesucht und wieder ausgemottet werden und das Turnier-Protokoll musste sich nochmal in die Regularien des Equality-Tanzsports einarbeiten. Aber die 2019 beim Frankfurter Zoll beschlagnahmten Weihnachts-Kleider der Helferinnen sind inzwischen angekommen. Jetzt passen die Mädels in der Turnierleitung und im Catering noch besser zu den Jungs in ihren Weihnachts-Anzügen.

Paare aus allen Teilen Deutschlands, aus Dänemark, Frankreich, Polen und der Schweiz sind am Start und bilden ein ansehnliches Startfeld. Los ging's mit der Standard-Sektion.

Ergebnisse des Frankfurter XMAS-Turniers 2022

Facebook-Fotoalbum des TSC Tanz usw.! Frankfurt
(aufgenommen von Nina, der 2. Vorsitzenden)

Beitragsbild: Abschlussfoto XMAS-Turnier 2022
(alle Fotos auf dieser Seite stammen von Dörte)

Siegerehrung A Latein

Siegerehrung B Laten

Siegerehrung C Latein

Siegerehrung A Standard

Siegerehrung B Standard

Siegerehrung C Standard

Siegerehrung D Standard

Medaille vom XMAS-Turnier 2022

Der tanzspiegel-Schriftzug erstrahlt in Regenbogen-Farben – das macht uns doch besonders neugierig auf den Inhalt. Und siehe da, gleich über zwei Equality-Meisterschaften wird in dieser September-Ausgabe berichtet (ja, diese Ausgabe landete Anfang Oktober endlich in den Briefkästen). Neben anderen wichtigen Turnieren von Tanzsport Deutschland findet Ihr in dieser „bunten“ Ausgabe ab Seite 49 den Bericht von Sabine Hey über die Equality-DM 2022 in Köln mit ganz vielen Fotos unserer Deutschen Meister*innen von Volker Hey. Und einen Kurzbericht über die tollen Erfolge von DVET-Paaren und -Formationen bei den Europameisterschaften 2022 in Nijmegen.

Die komplette Ausgabe (17,4 MB) könnt Ihr hier oder von www.tanzspiegel.de herunterladen.

Geschäftsstelle

DVET

Deutscher Verband für
Equality-Tanzsport e.V.
Postfach 32 01 30
50795 Köln

Email:   Kontaktformular

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jörg Jüngling (Präsident)
Kerstin Kallmann (Vize-Präsidentin)
Angelina Brunone (Kassenwartin)

Copyright © 2023 DVET - Deutscher Verband für Equalitytanzsport e.V. | Alle Rechte vorbehalten.