Generalprobe für die EuroGames 2020

Wiebitte? Wieso findet das Turnier des TSC conTAKT Düsseldorf denn nicht im Januar statt, wie in den Jahren zuvor?

Nunja, mit dem April-Termin „robbt sich“ das Düsseldorfer Equality-Turnier so langsam an den 2020er-Termin der EuroGames Düsseldorf ran und außerdem probt der TSC conTAKT Düsseldorf mit der erstmaligen Beteiligung an dem traditionellen Multisport-Event „Düssel-Cup“ schon mal die Teamarbeit mit den anderen Sportarten in Düsseldorf. Das heutige Datum, den 13. April 2019, hat sich das Orgateam der EuroGames Düsseldorf 2020 als Startschuss für die Öffnung der Registrierung ausgesucht. Die EuroGames finden dann vom 5. bis 9. August 2020 in Düsseldorf statt (www.eurogames2020.de).

Aber heute, am 13. April 2019 fanden ja zunächst mal die Equality-Tanzwettbewerbe 2019 des TSC conTAKT Düsseldorf statt. Hier die Ergebnisse.

Inzwischen gibt es allerdings auch den ausführlichen Turnierbericht vom Düssel-Cup 2019, dem 16. Internationalen Equality-Tanzsportturnier des TSC conTAKT Düsseldorf.

Siegerehrung C Standard

 

Siegerehrung B Standard

 

Die Finalisten A Standard

 

 

Siegerehrung A Standard

 

Siegerehrung C Latein

 

Siegerehrung B Latein

 

Siegerehrung A Latein

   

Siegerehrung Kombination (nicht ganz komplett)

 

Die Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter - und Burkhard, Turnierleiter und Moderator


Ende März wurden in Fürth erneut die Banner mit den Regenbogenfarben aufgehängt und die glitzernden Sieger-Tanzschuhe aus Schokolade bereitgestellt. Kenner von Tanzturnieren wissen, was das bedeutet: Es ist wieder Kleeblatt-Zeit!

Zum vierten Mal fand am Samstag, den 23.03.2019, das Kleeblatt Equality Turnier für gleichgeschlechtliche Tanzpaare in der Tanzsportgemeinschaft Fürth e.V. statt.

Zum ersten Mal fand das Silvesterturnier der Nordic Open samt dem Silvesterball in Finnland statt. Die Sateenkaaritanssijat – Rainbow Dancers Finland haben sich damit einen Traum erfüllt und in Kooperation mit dem finnischen Tanzsportclub Vantaan Kilpatanssijat ein gelungenes Turnier geboten. Bereits im Zug von Helsinki zum Turnierort nach Vantaa trafen sich einige der Tänzerinnen und Tänzer und hatten schon am frühen und noch dunklen Morgen Spaß. Aufgrund der langanhaltenden Dunkelheit,

Inzwischen ist es Herbst geworden, aber die November-Ausgabe des Tanzspiegels erinnert uns noch einmal an die heißen Tage von Paris – unsere Weltmeisterschaften im Equality-Tanzsport. Es waren die 10. GayGames und deshalb beginnt der Bericht mit dem Rückblick auf alle bisherigen GayGames – auch wenn unsere Sportart offiziell erst seit 1998 dabei ist. Aber lest selbst ...

Tanzspiegel-Bericht über die 10. GayGames in Paris im Mantelteil der November-Ausgabe 2018 (beim Klick auf das Vorschau-Bild öffnet die pdf-Datei, 2,8 MB):

Quelle: Tanzspiegel Nr. 11/2018, mit freundlicher Genehmigung © Tanzwelt Verlag GmbH

Die anderen Berichte auf der DVET-Seite über die GayGames findet Ihr mittels der Suchfunktion.

Übrigens: für 40 Euro pro Jahr für 12 Ausgaben könnt Ihr die Zeitschrift „Tanzspiegel“ selbst abonnieren. Das ist genau derselbe Preis, den auch ein DTV-Paar für seine Jahres-Startlizenz bezahlt und dafür einen Tanzspiegel pro Paar erhält. Bestellung über Tanzspiegel.de → Abonnement.

Geschäftsstelle

DVET

Deutscher Verband für
Equality-Tanzsport e.V.
Postfach 32 01 30
50795 Köln

Email:   Kontaktformular

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jörg Jüngling (Präsident)
Kerstin Kallmann (Vize-Präsidentin)
Angelina Brunone (Kassenwartin)

Copyright © 2023 DVET - Deutscher Verband für Equalitytanzsport e.V. | Alle Rechte vorbehalten.