Wir starten heute Morgen mit 19 Damen-Paaren im Standard und 3 Herren-Paare im Latein der Seniorenkassen in die
14. International Offene Deutsche Meisterschaft der Frauen- und Männerpaare in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.

Alle Ergebnisse bekommt ihr über unsere Ergebnisseite zeitverzögert mitgeteilt: Turnierergebnisse
Außerdem berichtet Tanzsport TV erstmals live in Facebook mit einem Stream: https://www.facebook.com/tanzsporttv/ 

 

Die Deutschen Meister in den Einzeldisziplinen des ersten Tages:

Susanne Scheuböck / Sibylle Schug - TSC Savoy München (Frauen Std. 40+)
Bernd Müller / Gerhard Hummel - TanzTeam München / TSC Savoy München (Männer Lat. 40+)
Marina Hüls / Ute Graffenberger - TTC Rot-Gold Köln (Frauen Lat. Hgr.)
Timo Pohl / Markus Baumann - TSG Fürth / TSC Savoy München (Männer Std. Hgr.)

 

Nach der geglückten Premiere im März 2017 richtete der TSC Savoy (zusammen mit dem TanzTeam im queeren Sportverein Team München) fast genau ein Jahr später erneut ein Equality-Turnier aus – auf dass die Tanzszene den Süden der Republik entdecke!

37 Startmeldungen waren bei Orga-Chefin Petra Lindigkeit eingegangen – da geht noch was! Immerhin: Die Standard-Damen waren in der A-Klasse hochklassig besetzt, auch die Sektion Herren Standard konnte sich sehen lassen. Den Lateinern schien aber die Frühjahrsmüdigkeit in den Knochen zu stecken: Bei den Frauen waren drei Paare gemeldet, von denen das Schweizerische aufgrund einer Verletzung bereits in der Sichtungsrunde aufgeben musste. Bei den Männern sah es mit vier Paaren (gesichtet in vier Klassen!) nicht viel besser aus. Vielleicht sollte man nach der Aktion „Rettet den Führungswechsel!“ die Aktion „Rettet die Latein-Sektion“ ins Leben rufen. Die Equality-Paare werden eben nicht jünger...

Es ist traditionell das erste Equality-Turnier des Jahres: der Grand Prix des TSC conTAKT Düsseldorf - in diesem Jahr bereits die 15. Auflage. In jeweils drei Klassen – A, B und C – tanzten Frauen- und Männer-Paare in Standard und Latein um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Das Besondere am Düsseldorf Turnier ist die zusätzliche Vergabe des Grand Prix: die kunstvolle Trophäe für die besten Kombinierer (Standard und Latein).

Medaillen und Grand Prix-Trophäe

Ergebnisse des 15. Grand Prix des TSC conTAKT Düsseldorf am 27.01.2018: 

Erste erfreuliche Nachricht des Turniertages: Unsere gemeinsam mit den Vereinen durchgeführte Aktion „Einsteiger_innen gesucht“ wirkt: Beide ausgeschriebenen Einsteiger-Turniere - Standard und Latein - fanden statt (im Ergebnis-Export als D-Klassen gelistet). Für ihren ersten Turnierstart hatten manche Paare eine weite Anreise auf sich genommen: sie kamen aus Greifswald, Esslingen und Krefeld. Wir hoffen, Ihr hattet Spaß auf dem Parkett und wir sehen uns demnächst wieder bei einem anderen Turnier!

Bei den anschließenden Standard- und Latein-Turnieren gab es bereits in den Sichtungsrunden die eine oder andere Überraschung,

Geschäftsstelle

DVET

Deutscher Verband für
Equality-Tanzsport e.V.
Postfach 32 01 30
50795 Köln

Email:   Kontaktformular

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Jörg Jüngling (Präsident)
Kerstin Kallmann (Vize-Präsidentin)
Angelina Brunone (Kassenwartin)

Copyright © 2023 DVET - Deutscher Verband für Equalitytanzsport e.V. | Alle Rechte vorbehalten.